Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Das es Google gibt, weiß ich auch. Wollte aber Erfahrungen von Leuten die hier im Forum angemeldet hören und da kann ich mit so gut gemeinten Links wie diesem hier nichts anfangen da mich der rechtliche Rahmen nicht interessiert:

https://www.roboternetz.de/community/threads/61134-Rechtlicher-Rahmen-Drucken-von-Ersatzteilen





- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von lumi Beitrag anzeigen
Auch wenn schon diskutiert, hier mal meine Erfahrung mit 3D-gedruckten Teilen.

Hauptsächlich drucke ich Teile für Prototypen die sowieso nicht lange halten müssen, sondern nur funktionell sein müssen.
Danke, das ist doch mal eine Aussage. Ein paar Links hier im Forum, wo so etwas diskutiert wird wäre auch nicht schlecht.

Es geht nämlich darum, das bei einem Bekannten sich ein Plastikzahnrad vom Papierschredder abgenutzt hat. Er sagt das da schon viele Metallzahnräder drinnen sind und wegen der geplanten Obsoleszenz eben dieses einen vorzeitigen Ausfall verursacht hat, was durch einen Austausch dem weiter anwachsenden Müllberg verlangsamen würde. Nur ist verständlich, das mein Bekannter keine lust hat, dieses Zahnrad jeden Monat auszutauschen. Mir ist schon klar das es da auf die Belastung ankommt, aber hier hat dieses Plastikzahnrad ja auch einige Monate, wenn nicht sogar Jahre seinen Dienst getan.
Deshalb wäre evtl. ein 3D-Druckerersatzzahnrad hier eine Hilfe.


Bernd_Stein