Habe da auch was deutschsprachiges gefunden, aber die Details wie immer nur in englisch oder eben amerikanisch sprechenden Foren zu finden.
Da frag ich mich natürlich, was das für ein Händler ist, der sich so wenig mühe macht und auf anders sprachige Foren verweist, zumal er ja wirklich nicht viel anbietet. Befürchte, das der Preis ganz schnell wächst, um da was brauchbares zu erhalten. Es ist für mich etwas undurchsichtig mit diesen 3 Kits, da ich erst einige Begriffe wie z.B. GRBL-Shield klären muß. Zudem müsste ich mal gucken was so eine MDF-Platte kostet und überhaupt welche Abmaße diese haben muß. In Deinem Link taucht irgendwie der NEMA 23 auf im Kit gibt es jedoch den NEMA 17. Außerdem heißt wohl out of Stock, das sie das Teil nicht auf Lager haben.
http://shop.myhobby-cnc.de/bausaetze...eoko2-kit?c=12
Dann ist noch abzuschätzen bzw. auszurechnen, ob man nicht mit dem Root-Kit ( 299 Euro ) und den kauf von den anderen Teilen einzeln nicht etwas günstiger davon kommt, da ich evtl. die Elektronik selber basteln kann. Der Unterschied zum Mechanik-Kit ( 349 Euro ) dürfte wohl nicht durch hinzukaufen von Einzelteilen zum Root-Kit zu schlagen sein oder ?
Außerdem stellt sich mir beim Komplett-Kit ( 649 Euro ) die Frage, ob man dann nicht zum viel bekannteren Vellemann k8200 greifen sollte.
Wobei ich mich aber erstmal wieder einlesen müsste, was dieser als umgebaute " CNC-Maschine " taugt.
Was meinst Du in meinem Fall ?
Etwa den ShapeOko 2 ?
Bernd_Stein
Lesezeichen