Hallo Achim,
mir geht es in erster Linie nicht um den µC sondern um den PC bzw. Laptop. ICh habe schon mal eine ähnliche Schaltung mit einem klassischen Atmega 168 gemacht und keine Optokoppler verwendet. Beim messen mit dem USB Osziloskop an einer Spannung welche Relativ zu einem anderen Pegel als GND gemessen wurde ..... ging der Laptop ganz schnell aus.

Dei den DAC/ADCs gehe ich von 0..10V aus. Die DI/DO sollen 0..24V schalten und 500mA Ausgangslast treiben können. Ich war mir nur eben nicht sicher wo ich die galvanische Trennung rein mache. Der FT230X schaut inteeressant aus Zum FT232RL: Ist der etwa schon abgekündigt oder einfach nicht mehr ganz taufrisch?

Gruß
Georg