DAS wär ja mal ein schickes Projekt für daheim (aber dann wohl wirklich mit den schicken, vielfahrbigen Blink-RasPis), zwei Raspis hab ich ja schon. Nur - was will man dann damit im Heimbereich rechnen? Ich hatte mal berufsmässig ein Projektchen angeleiert bei dem ich in Zusammenarbeit mit einer Hochschule nächtliche Ruhepausen bundesweiter Rechner für CFD ausnutzte - mit einem wirklich prächtigen Erfolg. Und von Audi´s PC-gestützten Cluster für deren aerodynamischen Windkanal war ich auch immer begeistert - von meiner Beobachterposition. So sehr mich Seti interessiert, wäre das sicher kein Homeprojekt für mich. Und als DIYer ohne Clustererfahrung und -wissen stelle ich mir die softwaremässige Realisierung eher unbändig schwer vor. Ob die Hardware wenigstens in Grundfunktionen DIY-fähig ingang zu setzen ist (für meine Kenntnisse) wage ich auch zu bezweifeln.
Schließlich wäre aber zu überlegen, ob es ein paar Übergeschnappte hier im Forum gibt, mit denen gemeinsam man so einen MiniCluster - jeder seinen eigenen - mit vier (grad mal gute hundert Flocken) oder neun (schon ein halber tausender) zusammenstellen könnte?
Lesezeichen