Hallo PICture,
ich habe deine Lösung gerade durchgerechnet. Ich dachte schon fast, Sie würde funktionieren. Aber leider komme ich damit in einen Bereich, bei dem die IO-Spannung von Peripherie-ICs unkompatibel wird. Ein IC erkennt ein high am IO erst ab 0,85xVCC (=4,25V @ 5V VCC). Der AVR gibt laut Datenblatt im worst case 4,2V @ 5V VCC an einem IO aus, was eigentlich schon zu knapp ist. Wenn ich jetzt davon noch 0,3V für die Shottky abziehe ist es mir zu unsicher, bzw. Suche ich dann bestimmt irgendwann mal im Sommer Fehler, die eigentlich gar nicht da sind...
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen