
Zitat von
Peter(TOO)
Hallo,
Deine Ausgangsspannung nimmt aber dabei irgendwelche Werte zwischen Uin und nahezu 0V an, je nach Laststrom.
Bei keiner Last, hast du Uin an deinem Ausgang, weil nach ein paar Takten die Elkos geladen sind.
Das Prinzip funktioniert eben nicht so, dass bei 50% PWM am Ausgang die habe Spannung ansteht!
Das Prinzip pumpt mit jedem Takt, eine bestimmte Ladungsmenge in die Elkos.
Als Vergleich: du hast einen Eimer und ein Becken mit Loch. Mit der PWM stellst du die Eimergrösse ein. Du füllst aber immer 15'000 Eimer/s in das Becken.
Wenn du das Loch im Becken zu machst, läuft da Becken über .....
Um Regeln zu können, musst du noch die Spannung am Ausgang messen und entsprechend das PWM-Signal anpassen.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen