Ich habe mir sowohl Scilab auf den rechner geladen, wie auch im Internet dazu mich informiert. Da ja meine Zielsetzung einen starken Fokus auf die Modellierung eines Systems mit den unterschiedlichsten Domains gesetzt ist und matlab/Simulink hier definitiv ein führender Anbieter ist, warte ich auf das Erscheinen der neuen Version 2015a und werde mich zuerst darauf konzentrieren zu verstehen wie Matlab/Simulink mit dem Paket für den Raspberry Pi B+ funktioniert und dieses entsprechend analysieren. Ich habe auch gefunden, dass meine Kombi-Messgerät/Logik Analysator "Analog Discovery" ebenfalls unterstützt wird. Somit habe ich die Laborumgebung die ich brauche um meine Ziele erstmal zu verfolgen. Ich werde mich daher nicht mit Mathematica von Wolfram beschäftigen. da die Entwicklung der Software gerade in den für mich interessanten Bereichen in den letzten 2 Jahren enorm fortgeschritten ist, bin ich auf die Neuerungen gespannt. Bedauerlich ist aber, dass der Vertrieb in Deutschland immer noch sehr unkooperativ ist und offenbar nicht versteht, dass die Home-Edition den Markt für ihr Produkt weiter öffnet. Sie lassen es dich fühlen im Umgang! Von allgemeinen Interesse ist vielleicht noch, dass Mathworks keine Update-Möglichkeit für die Home-Edition anbietet, man also dann die Software neu kaufen muss! Auch kann man sie nur Online und per Kreditkarte kaufen!