Hallo,
Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
Alles bei den Chinesen ist nicht nachvollziehbar, stimmt.
Wobei einige inzwischen drauf kommen: Sainsmart z.B. hat nen eigenes Logo- und teilweise Nachbauten, die in Details besser sind als die Originale.
Das wird vermutlich ähnlich wie bei den Japanern ablaufen.
Nach dem Krieg haben die Japaner angefangen, damals war Deutschland führend bei Fotoapparaten, diese billig zu kopieren.
Mit der Zeit haben sie dann auch die Qualität in den Griff bekommen und dann Deutschland in diesen Sektor überholt.
Dann kamen noch Innovationen dazu und seit den 70er Jahren ist die deutsche Kameraindustrie Geschichte.
Was an deutschen Marken noch überlebt hat, oder wieder reanimiert wurde (z.B. Contax), wird heute in Japan gefertigt.

So in der zweiten Hälfte der 70er Jahre, im Rahmen der Öffnung des Landes, war China Gastland an der MUBA in Basel.
Ausgestellt wurden vor allem Haushaltgeräte, wie Bügeleisen, Nähmaschinen usw.
Das Design und die Technik war sehr Retro, so 50er Jahre, die typischen Formen und Farben (Pastell grün, gelb, blau, rosa).
Die Nähmaschine mit Tretantrieb wurde nach dem ersten Ausstellungstag entfernt
Wobei ein Tretantrieb ja Sinn macht, in einem Land in welchem viele Dörfer noch keinen Strom haben.

MfG Peter(TOO)