- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Antrieb mit 10cm Hub?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo Geistesblitz,

    so wie es aussieht benötigt menotu keine Hilfe mehr.
    Kleines fachsimpel im Bereich Mechanik, ist schon für mich Interässand.
    So warum Gewindestange aus Messing. Hat den Vorteil kann meine Gelenkkupplung zum Motor einseitig verlöten(ist ja mit Stahl nicht so einfach) Messing hat zwar nicht so gute Gleiteigenschaften wie Rotguss, aber immer noch besser wie Stahl.
    Trapezgewindespindeln oder Kugelspindeln , sind natürlich das beste, aber sehr teuer und die Maße derer sind fest.
    Ob eine Gewindestange gepresst oder geschnitten wurde, sollte natürlich, beim Kauf beachtet werten.
    Die verzinkten möchte ich nicht schlecht machen, müssen nur mit Schneideisen nachbearbeitet werden.
    Es ist immer auch eine Kostenfrage und was kann ich selber bauen.
    Frage zu Motoren: Meine Schrittmotoren sind schon alt, haben aber ein gewaltiges Drehmoment(zwei gegenseitige „Spulen“ werden gleichzeitig aktivier. Die neuen Schrittmotoren mit 200 Schritten sind schon besser, aber möchte man die gleiche Leistung, kommt schon wieder die Kostenfrage.


    Gruß
    fredred

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ok, danke für deine Antwort
    Gut, kann sein, dass es sowas bei älteren Motoren noch gab mit den 100 Schritten. Ich kenn es von älteren Motoren eher so, dass die beigleicher Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Modernen ganz schön groß sind.

    Meine Trapezgewindespindeln waren eigentlich gar nicht so teuer, das teuerste waren eigentlich die Muttern. Da hab ich auch je Achse zwei Stück verbaut und den Anschlag von der einen immer mittels Schrauben verstellbar, sodass sich das Spiel einstellen lässt. Für Trapezgewindespindeln gibts auch Muttern aus Gleitkunststoff, die sich einstellen lassen, kosten ein bisschen mehr, sind dafür aber gleich fertig einbaubar. Schwierig kann es eben nur werden, die Spindeln ordentlich zu lagern, aber dafür ist es auf jeden Fall eine günstige Alternative zu Kugelumlaufspindeln.
    AI - Artificial Idiocy

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo Geistesblitz,

    die Antwort war nur ein kleiner Erfahrungsbericht.
    Muttern aus Gleitkunststoff sind OK. Halten aber nicht lange. Deshalb auch mein Vorschlag Nuss(Muttern) selber zu bauen.
    An Messing- Nuss Haltebleche angelötet, somit ist Justierung sehr gut.

    Da es sehr viele Type von Schrittmotoren gibt, sollte die Auswahl immer projektabhängig betrachtet werden.

    Gruß
    fredred

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (05.02.2015 um 05:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche Antrieb für kleinen Hub mit ca. 10N Kraft
    Von papamoik im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 08:42
  2. Klappenöffnung mit (Dreh-?/Hub-?)Magnet und automatisches Wieder-Schließen
    Von Schohni im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 21:12
  3. Reflexlichtschranke Reichweite bis 10cm
    Von Nazgul3000 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 17:06
  4. Taste mit aktiven Hub
    Von sthiemt21 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 09:39
  5. gleichmässiges helles licht über 10cm breite mit 5V
    Von vogel0815 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 18:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen