dann lass es, keinem ist es verboten, dumm zu bleiben.
Die grundlegende Frage ist doch die nach der Art der Drehung, z.B.:
wenn ein Gyro sich um die senkrechte Achse dreht, wie bei einem fahrenden Roboter, wie willst du diese Drehungen mit einem Accelerometer filtern? Sicher nicht einfach per Accelerometer und atan, da sind wir uns ja jetzt einig.
Die gute Nachricht: Acc- und Gyro Fusion geht per Kalman-Filter für Navigation und Drehung aber doch, siehe Link - nur eben ganz anders!
(übrigens auch per Partikel-Filter / SMC Filter, davon abgesehen)
Es ist ein professionell eingesetztes System.
Aber es erfordert ungeheuer viel Programmier-Aufwand.
Und Odometriedaten als weiteren Input für den Kalman.
ps, edit,
eigtl sind es sogar 2 Kalmans in dem Link.
Lesezeichen