Das geht mit jedem Schaltregler oder eben mit LED-Treibern, die eigentlich auch nur Schaltregler mit niedriger Feedbackspannung sind.
z.B. PT4115E
Das geht mit jedem Schaltregler oder eben mit LED-Treibern, die eigentlich auch nur Schaltregler mit niedriger Feedbackspannung sind.
z.B. PT4115E
Ich programmiere mit AVRCo
Es gibt da den LM338, der zur Strombegrenzung genutzt wird, du kannst aber auch nen LM317 als Stromquelle umfunktionieren, einfach mal nach googeln.
Bei insaneware.de gibts auch einige fertige Laser-Treiber, spart enorm viel Zeit, kostet dann aber auch ne Kleinigkeit
Ich weiß nicht, obs zu umständlich oder ungeeignet ist, aber ich würde ne Konstantstromquelle nehmen und low-side einen Transistor verbauen, den ich über den µC steuere.
Lesezeichen