Irgendwie verstehe ich das anders: bei I2cwbyte X mit X = 15dez sieht (m)ein Byte so aus 0b00001111, bei x = 6dez genauso trivial 0b00000110. Mit X = 16 dann 0b00010000, damit stimmt die Aussage, die stimmt aber auch für X = 48dez => 0b00110000, kurz - wenn I2cwbyte ein unsigned integer ist - für alle Zahlen über 16, bei denen die letzten vier Bits 0 sind, allgemein bei allen Werten bei denen die letzten vier Bits 0 sind. Mag pingelig klingen.... nur die niedrigsten 4 Bits des Datenbytes ausgewertet ... I2cwbyte X ... Wenn X 16 ... wieder bei 0 anfangen hochzuzählen.
Lesezeichen