Tja - Mikrocontroller machen zwar nur selten das was man von ihnen will, aber immer genau das, was man ihnen sagt
An einem Video von der fahrenden Bierkiste wäre ich natürlich sehr interessiert- viel Erfolg bei den nächsten Schritten!
Hallo,
Das ist normal, bei etwas komplexeren Bausteinen.
Manche wichtigen Hinweise findet man oft nur in einem Nebensatz.
Es ist übrigens auch nicht einfach so ein Datenblatt zu schreiben.
Der Sprachstil ist zwar einfach, aber Synonyme sollte man tunlichst vermeiden, weil sie nur verwirren. Auch sollten unübliche Begriffe immer erst erklärt werden, wenn sie im Text neu auftauchen und nicht erst 7 Kapitel später..
Oft muss man das Ganze zuerst einmal durchlesen um die Übersicht über das Dokument zu erhalten und dann die für einem wichtigen Kapitel noch ein twites mal.
Wobei das Datenblatt zum MAX6958 mit 20 Seiten noch klein und übersichtlich ist.
Bei einem Mikrocontroller, und anderen ähnlich komplexen Bausteinen, muss man mit 1'000 bis 1'500 Seiten alleine für die Hardware rechnen. Dann kommen nochmals um die 1'000 Seiten für die Beschreibung der CPU der CPU hinzu. Die ganzen App-Notes sind oft auch noch hilfreich.
Hinzu kommt oft noch das Pflichtenheft und jede Menge Normen.
Da ist man bei einer neuen Entwicklung oft tage- bis wochenlang nur mit lesen beschäftigt.
Das gehört aber alles zum täglichen Brot eines Elektronikers!
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Tja - Mikrocontroller machen zwar nur selten das was man von ihnen will, aber immer genau das, was man ihnen sagt
An einem Video von der fahrenden Bierkiste wäre ich natürlich sehr interessiert- viel Erfolg bei den nächsten Schritten!
Sehr gerne, aber hier kann man leider keine Videos posten.
Funktioniert es bei euch eine '8' anzeigen zu lassen? Bei mir geht er dann immer in den Shutdown Mode.
Poste doch mal den Adress-code
Einmal im decode mode:
sudo i2cset -y 1 0x38 0x20 0x08
und ohne:
sudo i2cset -y 1 0x38 0x20 0x7F
Einzeln funktionieren alle Segmente, aber sobald ich mehr als 6 Segmente einschalte geht er in den Shutdown Mode bzw. schaltet sich ab.
Das ist Assembler? Da bin ich raus...
Ne ich mach das nur über nen Raspberry Pi damit ich nicht immer neu flashen muss
0x38(00111000) für den MAX6958
0x20(00100000) für Digit 1
0x7F(01111111) bzw. 0x08(1000) für die 8
Habt ihr eigendlich die 4 zusätzlichen LED's angeschlossen?
Könnte das Dein Problem sein?
Ich lasse die Werte für jede Stelle als dezimalwert in den Chip
Seite 8
The address pointer in the MAX6958/MAX6959 autoincrements
after each data byte. If multiple data bytes
are transmitted before a STOP condition is detected,
these bytes are stored in subsequent MAX6958/
MAX6959 internal registers (Figure, unless the
address pointer has reached address 01111111. The
address pointer does not autoincrement once address
01111111 has been reached (Table 3).
hmm... glaube eher nicht, aber hier erstmal Danke für eure Hilfe.
Ich habe jetzt mal eine Email an Maxim geschrieben, sie meinten es liegt an meiner Spannungsversorgung, daraufhin habe ich diese durch ein 2A/5V Netzteil ausgetauscht(was eigentlich reichen sollte??). Leider funktioniert es immer noch nicht. Ich werde jetzt nochmal Maxim anschreiben.
MfG
Christian
Lesezeichen