- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: SPI-TFT Display gesucht für Arduino Mega, nur (!) Pins 50-53 plus Spannung (o.Touch)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Lieber HaWe,

    Du bst nun der erste bei dem ich schon einige Themen mitgelesen habe und mich einmalig dazu hinreisen liess dir einen gut gemeinten Rat und Tipp zu geben wie man verschieden Problemstellungen z.B. bezüglich Materialsuche lösen könnte. Du bist auch der erste den ich hier nachdem gefühlten "einmal alle rundrum anschreihen" auf meine Ignor-Konto setze.
    Warum das? - nun, das braucht dich nicht mehr zu interessieren.

    Du hast es bei mir in 32 Tagen geschafft - das ist schon ein ganz guter Schnitt =D>
    Schauen wir mal wie lange der Rest der Community braucht um Deine absoluten Fragestellungen herauszufiltern.

    Viele Grüße und Gute Besserung
    Jörg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Tja- mein lieber HaWe.
    Nun hörste es auch mal von anderen: mach doch deinen Krempel alleine.

    Wüsst nicht, warum ich, um _deine_ Probleme zu lösen, googlen sollte..bei mir tauchen solche, wie du sie hast, irgendwie nicht auf...
    Falls doch, löse ich sie und jammere nich rum...

    Meine Güte noch mal- wie du dich seinerzeit im Mindstorms-Forum aufgeführt hast (ist Jahre her, aber rate wieso ich dort verschwunden bin) mag vergessen sein, dass du im Arduino-Forum auch keine vernünftigen Antworten mehr bekommst, mag dich vielleicht auch nicht stören aber hier dienst du auch nur noch der Erheiterung- fällt dir noch immer nix auf?
    Wahrscheinlich nicht...

    Bin schon gespannt, woraus du als nächstes ein unlösbares Problem konstruieren wirst.
    In diesem Sinne- versuch mal Baldrian, das beruhigt.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ich kenne nun deine Mindstorms-Geschichtchen, die du seinerzeit von dir gegeben hast, ja auch noch in aller epischer Breite, nach dem Motto " denn ich _will_ es einfach so"

    wer wie du nicht den Willen hat, das Problem zu verstehen, braucht nicht zu posten, und Allgemeinplätze wie "sollte eigentlich funktionieren" kannst du dir schenken.
    Also ob ich nicht schon selber gesucht hätte, kommst du daher und meinst wohl du hättest die Weisheit mit Löffeln gegessen. Zeige mir ein einziges Adafruit Display, das nachweislich mit seinen Arduino-libs und mit den reinen SPI-Headern von Mega und Due funktioniert (und nicht nur "eigentlich funktonieren sollte"), und ich nehme alles zurück - aber diesen Nachweis bist du bisher schuldig geblieben.

    Wenn ich also eine Frage stelle, hat das schon seinen Grund, warum ich sie so und nicht anders stelle, darauf kannst du dich verlassen. Da brauche ich niemanden, der Halbweisheiten von sich gibt, und stattdessen versucht, mich mit Allgemeinplätzen zu missionieren. Das gilt im wesentlichen auch für Hexplorer.

    PS, edit:
    gerade Adafruit-2,2"-Dispays verlangen zwingend Pins 11 oder 12+13:
    "Ich betreibe das Teil an einem Arduino Uno, und habe es wie folgt angeschlossen (SD-Slot ist nicht aktiviert):
    SCK = D13, MOSI = D11, CS = D4, RST = D2, D/C = D3 und natürlich VIN = +5V und GND = Masse
    SCK und MOSI an D13 und D12 sind zwingend, D2, D3 und D4 können auch andere Datenpins sein."
    (sicher irgendein Tippfehler, denn MOSI ist ja angeblich an 11)
    Quelle: http://www.amazon.de/Adafruit-18-bit...s=Adafruit+TFT

    (Im übrigen ist SPI ein Bus für mehr als nur 1 Gerät, warum also Chip-select permanent auf Masse ziehen?)
    Geändert von HaWe (11.11.2014 um 21:28 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Mach mal....ich werd dir jetzt nicht auch noch die Unterschiede zwischen Uno und Mega erklären.
    Findest du bestimmt auch in der Amazon-"Wiki" was drüber...

    Mit meinen 1.8er TFT`s (bin grad nicht sicher, weil ich die 2.2er nich hab, aber ist das nicht die gleiche lib?) funktionierts. Glaub es oder eben nicht, mir doch egal.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hallo HaWe,
    auch mir ist dein äußerst unfreundlicher Ton aufgefallen(nicht nur in diesem Thread).
    Hier sind wir nunmal ein Bastlerforum und kein Kindergarten. Hier füttert dir niemand Lösungen außer dem was die Leute wissen. Wenn du was anderes brauchst lerne zu kombinieren und lese (mehr) Datenblätter.
    Sly und Jörg sind hier ja auch schon länger unterwegs, die haben Ahnung von der ich mich teils auch schon inPersona überzeugen lassen konnte. Also bitte etwas ruhiger.

    Zum Display wurden glaub ich genug Lösungen genannt.

    Viele Grüße,
    Sebastian

  6. #6
    HaWe
    Gast
    meine Eingangsfrage war doch nicht schwer zu verstehen, oder?
    wer kennt ein
    SPI-TFT Display für Arduino Mega und Due (5V und 3.3 V tauglich), nur (!) an Pins 50-53 (= SPI-Header) plus Spannung ?
    Größe: ab 2,2" aufwärts.
    Eine klare, prägnante, sachliche Frage - was ist daran unfreundlich?
    Nur bei Antworten wie "sollte eigentlich" reagiere ich empfindlich, und bei Äußerungen wie
    Wüsst nicht, warum ich, um _deine_ Probleme zu lösen, googlen sollte..bei mir tauchen solche, wie du sie hast, irgendwie nicht auf.

    es war weder danach gefragt, ob jemand für mich googlen kann, noch interessiert mich, bei wem "meine Probleme" nicht auftauchten.
    Gefragt war, ob wer was kennt, und das ist mit einem einfachen
    "ja, ich kenne eines: dieses hier:...."
    zu beantworten und erfordert ansonsten überhaupt keine weiteren Aktivierungen sonst ungenutzter Hirnwindungen.

    Sollte hingegen das Zitat mit dem Uno-Link nicht auf den Mega /Due derart absolut übertragbar sein, wäre auch hier eine einfache (freundliche) Erklärung hilfreich.
    ok, wer nicht helfen will, soll es gerne lassen - aber dann auch bitte die (unfreundliche) Klappe halten.

    denn wenn überhaupt etwas unfreundlich ist, dann Anmache wie
    du hast nicht mal ne Ahnung vom Grundprinzip.
    und
    ..ich werd dir jetzt nicht auch noch die Unterschiede zwischen Uno und Mega erklären
    - oder wie siehst du das?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Sorry, falls das für dich nix ist, aber ich habe mich mal erfolgreich bemüht mit kleiner Zusatzhardware diverse standart Displays über nur zwei Pins (ausser Versorgung) zu steuern. Nur als Beispiel: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13685 .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  8. #8
    HaWe
    Gast
    hallo,
    Matrixdisplay ist mir jetzt nicht so geläufig - ich brauche eine Auflösung von mindstens 140x100 Punkten.
    geht deine Lösung über i2c? (i2c ist/sind bei mir als slave(s) verplant)

    über SPI wäre es sicher eher möglich
    Geändert von HaWe (12.11.2014 um 09:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 16:37
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 10:41
  3. touch kit für lcd/tft oder ipad für arme...
    Von Mohikaner im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 17:03
  4. welche pins für i2c / mega 32
    Von kolisson im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 21:44
  5. Touch Panel für 240x128 EA Display
    Von bertl100 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress