Also 80 cm ist ein gutes Stichwort für Sharp-IR Sensoren GP12 oder so.
Bei Lichtsensoren hat man ja das Problem, dass man durch Intensitätsmessung des zurückgeworfenen Lichts nicht auf den Abstand schließen kann. Eine Laufzeitmessung wie bei Ultraschall ist auch sehr schwierig, da die Laufzeit bei solchen Distanzen zu gering ist.
Die Sharps messen weder die Intensität noch die Laufzeit sondern den Winkel zu einem Empfänger. Der Sender hat eine sehr geringe Streuung, so dass quasi nur ein Punkt erzeugt wird. Je nach Typ der Sharps wird entweder ein EIN-BIT Signal also objekt ist innnerhalb einer bestimmten Disatnz oder ein Analog oder Digitalwert ausgegeben.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

MFG Moritz