Hallo Peter.

Danke erst einmal für deine Antwort. Leider funktioniert der Schritt jedoch nicht, jedenfalls nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Sprich: Trotz Einbinden von Call-aufgerufenen Funktionen/Unterprogrammen kann nur die direkt in der FOR-Bedingung mit dem Zaehler in Verbindung gebrachte Farbe auch direkt angesteuert werden. Das siehst du oben in dem Programmablauf. Dort sind bereits die Call(ings) hinterlegt und rufen auch die Unterprozeduren auf.
Das Ganze hat allerdings auch einen Nachteil: Das Unterprogramm läuft dann nur EINMAL durch und stoppt anschließend. Selbst mit "While" hält das Programm dort an. Es bringt also nicht den gewünschten Effekt und ich müsste dennoch mit separaten DO-LOOP-Schleifen arbeiten, welche jedoch nur bedingt fremde Variablen annehmen.


LG - Maik