Umgedreht wird ein Schuh draus: vergiss die Kamera für den Anfang komplett.
Und die Spur- die hälst du, indem du erstmal nen Linienfolger baust. Das lässt sich durchaus bis zu einer markierten Fahrspur treiben- dann sind eben links und rechts Linien, die nicht überfahren werden dürfen.
Alleine damit wirst du ne Weile beschäftigt sein, da Linien in der Praxis ziemlich tückisch sein können. Meistere Kreuzungen, Abzweige, oder auch kurze Unterbrechungen mal.

Dein Auto kannst du dafür sogar direkt benutzen (ich rate, falls du es noch nicht hast, unbedingt zu was langsamem, wie nem Crawler!), alternativ ein "Spielzeugauto"- wenns ne richtige Lenkung hat, dann kannst du dich nämlich auch gleich mit der Materie Motor-und Servoansteuerung mit befassen.
Umrüsten ist nachher recht einfach, du vergibst dir also gar nix. Später kannst du die Sache so ausbauen, dass du z.B. mittels Ultraschall Hindernisse erkennst, und umfährst, ohne deine "Spur" zu verlassen, bzw. die Strasse.
Dann spätestens wirst du drauf kommen, dass "einparken" eigentlich ne fast reine Softwaregeschichte ist- wenn du die Abmessungen der Lücke erstmal erkennen kannst. Das geht mit dem erweiterten Linienfolger auch schon!

Wenn du _das_ dann alles in Griff hast, kannst du anfangen, mit ner Kamera zu spielen. Vorteil: es wird ne Weile dauern, und der Krempel wird immer billiger- du sparst also dabei wahrscheinlich noch was.
Aber selbst da genügt immer noch ein Arduino...der den unschlagbaren Vorteil hat, dass selbst "Leute ohne Plan" damit wirklich anfangen können.
Mit deinem Exoten-Board da eher -nicht. Vermutlich weisst du nicht mal, ob und wie das Ding überhaupt andere Hardware ansteuern kann-ich auch nich..