Am Besten stellst du dein gesamtes Programm hier herein, dann kann man es selbst ins AVR-Studio laden und die Fehler analysieren.
Für mich sieht das nach Klammerfehler aus.
Am Besten stellst du dein gesamtes Programm hier herein, dann kann man es selbst ins AVR-Studio laden und die Fehler analysieren.
Für mich sieht das nach Klammerfehler aus.
Beim pwm Beispiel auf RN-Wissen hat jemand die main Funktion vergessen sehe ich gerade.
Außerdem wurde hier doch die Beschreibung von invertierter pwm und nicht invertierter pwm vertauscht? Beim nicht invertierten Modus geht ja bei match der Pin auf low und beim Überlauf wieder auf 1 und nicht umgekehrt wenn ich da jetzt nichts verwechsle?
Zitat von RN-Wissen
Danke für eure Tipps.
Kann das Programm gerne posten habe aber nichts weiter gemacht als ein Atmega32 Projekt zu erstellen und den Inhalt der Website herein zu kopieren.
Bei Fehlermeldungen ist meist nur die erste interessant, alle anderen sind oft Folgefehler.
Wie lautet die 1. Fehlermeldung bei dir?
Wie gesagt wenn du das 1 zu 1 kopiert hast fehlt die main Funktion.
Wenn du ein neues Projekt erstellst wird das Grundgerüst eh schon vorgegeben. Einfach das Programm in die main Funktion hinein kopieren. Die #includes kommen vor die main.
Damit die delay Funktion auch richtig funktioniert musst du noch die Frequenz mit der dein controller läuft angeben. Einfach einmal nach F_CPU suchen welche Möglichkeiten du dafür hast.
Danke jetzt funktioniert es!
Lesezeichen