Hi,Zitat von darmot
der USB Chip auf Crumb128 ist ein CP2101 von Silicon Laboratories, vom Prinzip her wie ein FT232 von FTDI, aber etwas höher integriert. Treiber (Virtual COM Port) sind kostenlos verfügbar. Aus Sicht des ATmega128 findet die Kommunikation transparent über den zweiten UART statt, kann alles Interruptgesteuert passieren, sodaß eine Schrittmotoransteuerung dadurch nicht gestört werden sollte. Der ATmega128 hat ein I2C Interface, es heißt bei Atmel TWI (two wire interface), ist aber das gleiche und ist Master- und Slave-fähig. WinAVR als Sammlung mit AVR-GCC und diversen Tools ist frei verfügbar und wirklich gut.
Zu Crumb128 gibt es ab sofort ein 64k SRAM Modul zum drunterstecken, falls die internen 4k SRAM mal knapp werden. Die Homepage (www.chip45.com) ist noch nicht für CrumbMEM aktualisiert, aber es gibt schon eine Abbildung. Das Modul ist ab sofort verfügbar.
Viele Grüße,
ER!K
--
www.chip45.com
Lesezeichen