Hallo Peter,
das Prinzip mit der Kamera ist klar. Aber es soll ja ohne Kamera realisiert werden. Mal angenommen der Roboter wäre mobil. Dann könnte er in bestimmten Zeitabständen über einen RGB/Helligkeitssensor Werte erfassen, daraus einen Mittelwert bilden und diesen benutzen. Die Frage die ich mir stelle ist eher die nach einem geeigneten lichtempfindlichen Bauteil - Fotowiderstand, Fotodiode, Fototransistor oder Solarzelle. Es muss breitbandig genug auf geringe Lichtstärken reagieren können und ebenso mehrere tausend Lumen sauber elektrisch abbilden.
Außerdem soll die Sensorik nur weniger Millimeter dick werden. Deshalb macht auch eine Kamera mit Objektiv wenig Sinn.
Gruß
Lesezeichen