Hmmmm - Mengen nach Rezept?? Mit verschiedensten Alkoholika? Hmmmmmmmm.... mal meinen aktuellen Versuchsaufbau zeigen: ... Ich habe jetzt stundenlang verschiedenste Mengen dosiert ...
Auf jeden Fall: Gratulation zum Erfolg !
Hmmmm - Mengen nach Rezept?? Mit verschiedensten Alkoholika? Hmmmmmmmm.... mal meinen aktuellen Versuchsaufbau zeigen: ... Ich habe jetzt stundenlang verschiedenste Mengen dosiert ...
Auf jeden Fall: Gratulation zum Erfolg !
Ciao sagt der JoeamBerg
Hallo Bumbum.
Cocktails und Alllohoooll sind nicht meine Welt; viel Spaß mit Maß dabei!
Mich interessieren eher die anderen neun Ziffern. Die Nullen lassen einen interessanten, stylishen Zeichensatz erwarten. Ich habe mich ja auch schon mit Großziffern über drei Matrixzeilen hinweg mit <= acht selbstdefinierten Zeichen beschäftigt. Das Ergebnis war sehr 'brav', konventionell.
Kann man diesen Zeichensatz schon anderweitig bestaunen ( Bibliotheksfunktion?) oder ist das deine eigene Schöpfung?
Gruß
RoboHolIC
Hallo RoboHoIC,
die 9-stelligen Nummer sind einfach die Roh-Daten (D) aus dem HX711 und der zugehörige Tara-Wert (T). Die großen Ziffern sind nicht unbedingt hübsch und sind eine Eigenkreation. Eine Bibliothek gibt es leider nicht dazu. Ich habe mir den Zeichensatz selbst "gezeichnet" mithilfe der 8 frei konfigurierbaren Zeichen und zusätzlichen Zeichen im Display. Ist nichts wildes. Bei Bedarf kann ich die entsprechenden Codestellen mal raus kopieren. Soweit ich es jetzt aber im Kopf habe funktioniert es nur mit diesem Display-Typ (Controller KS0073), da dieser bereits nötige Zeichen im Zeichensatz hat was andere Displays nicht haben und somit die 8 definierbaren Zeichen nicht mehr ausreichend sind.
Zum Einschenken nutze ich allerdings eine Balkenanzeige. Damit habe ich perfekte Ergebnisse beim einschenken erzielt. Wenn man etwas aufpasst schafft man auf max +/- 0,5cl genau einzuschenken. Mal schauen, ob das nach ein paar Cocktails immer noch der Fall ist.
Das Display wird im endültigen Gehäuse auch unterhalb des Plexiglas sitzen. Überall wo kein Display ist werde ich das Plexi von hinten lackieren. Das gibt einen sehr gutes optisches Finish. Aber bis dahin ist es noch ein gutes Stück Arbeit. Aktuell habe ich die Anbindung zum PC fertig und eine einfache Software zur Auswahl der Cocktails und senden der Zutaten an die Waage.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas.
Das war auch mein spontaner Eindruck. Dann ist dieser Zeichensatz für mich leider nicht verwendbar.
Man spürt deine Vorfreude, den Stolz auf die Fertigstellung in spe und ein sehr befredigendes Gesamtergebnis mit realem Nutzwert.
Ich freue mich mit dir, weil ich das (zwar bisher nur in einem Fall, aber dafür täglich zweimal) auch so empfinde, nämlich bei meinem Eigenbau-Wecker.
Gruß
Christian.
Hallo,
wieder mal ein kleiner Zwischenbericht von mir. Das gelaserte und gekannte Gehäuse aus Alu ist mittlerweile fertig und wurde das erste mal "anprobiert":
Als nächstes werden die Ecken verschweißt und das Gehäuse pulverbeschichtet. Die Farbe muss ich mir noch aussuchen. Das ist zur Zeit das schwierigste... Dann kann ich die Elektronik ordentlich einbauen. (Und nicht mit Heißkleber auf Holzplatte) Das Display kommt an den Deckel, damit es bündig abschließt. Die Plexi-Scheibe wird wie gesagt noch von unten lackiert.
Während der Wartezeit auf das Gehäuse habe ich viel Programmier-Arbeit in die Software für das Tablett gesteckt, das die Rezepte auswählen lässt und via USB an die Waage überträgt. Langsam sieht man wo es hin soll. Fertig bzw. vorzeigbar ist es aber leider noch nicht.
Die Waage funktioniert übrigens auch stand-alone. Einfach Spannung via USB dran und man kann Flüssigkeiten in cl abmessen. Ein wasserdichter Tara-Taster kommt noch auf die Rückseite.
Ich werde weiter berichten.
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen