Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten.
@White_Fox: Es soll keine automatische Dosierung erfolgen sondern eine Einschenkhilfe werden. Das habe ich wohl vergessen zu erwähnen. Ich stelle das Glas auf mein "Gebilde" und sehe dann auf einem Display oder ähnlichem wieviel noch eingeschenkt werden muss. Wenn die passende Menge erreicht ist kann man ja noch huppen, blinken, sonstwas... Volumenmessung ist deshalb nicht möglich.
Es werden auch verschiedene Gläser befüllt, deshalb sollte der Messbereich bis mindestens 2 kg gehen. (Mein Boston Shaker hat z.B. sehr dickes Glas und ein Fassungsvermögen von fast 1 Liter. Ich denke wenn der voll ist (mit Eis + Cocktail) kommt der schon an die 2 kg ran.
@obrallgeier: Das mit den Preisen habe ich auch schon bemerkt. Das ist mir aber zu teuer. Ich denke das Problem ist die für meine Anwendung zu hohe Genauigkeit. Es muss ja nicht aufs 1/10 Gramm genau gewogen werden. Ich denke aufs Gramm sollte schon passen, dann habe ich pro cl (10ml) immer noch fast 10 Unterteilungen.
Ich habe schon Versuche mit Drucksensoren von Conrad gemacht (genau: Artikelnr. 503370). Der ist vom Preis her super, hat aber zwei Probleme: Ich muss bei meiner AVR CPU den analog-Eingang verweden, was mir die Auflösung auf 4g begrenzt (bei 2kg Messbereich, siehe mein Eingangsposting). Vergrößere ich den Messbereich wird es noch ungenauer. Abhilfe könnte ein externen ADC mit mehr Auflösung schaffen, aber der kostet dann gleich noch mal soviel wie der Sensor.
Das ist quatsch, denn das zweite Problem ist viel gravierender: Der Sensor "kriecht". Das soll heißen bei konstanter Last steigt oder sinkt sein Wert kontinuierlich. Das macht eine genaue Messung natürlich unmöglich, oder den Eichprozess sehr aufwändig. Ich habe festgestellt, dass dieses kriechen nämlich ist von der Last.
Ein weiterer Nachteil, der aber bestimmt mit passender Mechanik gelöst werden kann ist, dass der Sensor sehr gleichmässig belastet werden muss. Das Glas müsste also immer perfekt in der Mitte stehen und die Mechanik darf nicht kippeln. Testmessungen haben gezeigt, dass ich total unterschiedliche Werte erhalte je nachdem wo ich ein Shot-Glas auf dem Sensor abstelle. Aber dieses Problem könnte auch bei anderen Sensoren bestehen.
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen