Uff - danke euch, insbesondere dir, Oberallgeier.
Serh viel Input - das muss ich erst einmal verarbeiten und ausprobieren.
Mein Programm, eine Steuerung von RGB-Led-Streifen funktioniert jetzt bis auf einen ganz kleinen Schönheitsfehler tadellos. Ich kann mir nach Einschalten des Controllers per Taster 1 die Farbe aussuchen (8 Farbstufen) und mich dann entscheiden, ob nach Drücken von Taster2 diese kontinuierlich auf- und abdimmen soll. In einer neunten Farbstufe rotieren dann alle Farben langsam nacheinander durch.
Ich würde gern noch weitere Features in das Programm einbauen, jedoch reichen da die 4kB nicht für aus.
Da ich in diesem Programm nun keine Interupts verwende, sondern nur einfache Hardware-PWM und For-To-Next Schleifen, kann ich das Farbwechsel- oder Fading-Programm an jeder Stelle unterbrechen und zum Auswahlmenü zurückkehren.
Wenn gewünscht, poste ich morgen den Code, denn für meine Belange funktioniert er echt gut. Ist halt nur noch etwas zu einfach, denn ich kann mit den komplizierteren Begriffen noch nicht umgehen.
Gesendet von meinem Tablet.
LG - maik
Lesezeichen