-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Weiß jetzt nicht, welchen Programmer Du meinst, aber wenn es einer ohne eigene Spannungsquelle +5V (oder +5V vom Atmel-Board) ist, dann bezieht der 74HCT244 seine Betriebsspannung aus einem Pin des Parallelports?
Wenn ja, dann ist seine Betriebsspannung vielleicht zu gering, besonders, wenn viele Pegelwechsel hintereinander folgen. Da wäre dann der 74HC244 besser geeignet.
Damit sollten Bitfehler bei der Übertragung auf Grund des größeren Aussteuerbereiches der HC-Familie vermieden werden.
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen