- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Bauplan + Baukit statt fertiges Produkt verkaufen / umgeht man so die Probleme?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    127
    Hi,

    wenn es gegen die Patente verstösst, dann darf man nur nicht den Bauplan beilegen, aber den Baukit? Weil aus Teilen lässt sich etwas anderes bauen. Dann braucht der Käufer den Bauplan nur woanders aus dem Internet zu holen?

    Für wen gelten die rechtlichen Probleme bei der Intriebnahme?

    Es geht mir darum, dass ich meine Erfindung nicht patentieren will, weil es zu teuer ist. Und es trotzdem verkaufen will. Das Problem ist nur, wenn jemand meine Erfindung patentiert, dann darf ich es auf einmal mehr verkaufen. Und dann noch das Problem dass viele auf die gleiche Ideen kommen, weil es einfach keinen anderen Weg gibt als dass die Maschine nur so funktionieren kann.
    Geändert von forgoden (31.10.2014 um 06:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 22:03
  2. Frage zu Conrad produkt
    Von NonameXP im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 21:07
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 16:57
  4. Wo bekommt man die Zahnräder her?
    Von JensD im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 11:53
  5. Wer würde die L297/298 Schaltung aufgebaut verkaufen?
    Von philipp.fister im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 13:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen