Hallo Peter(TOO)

Danke für deinen Kommentar und wieder was dazu gelernt.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet, wollte nur drauf Hinweisen, dass eine Übertaktung das Problem von demmy war.
Ich konnte nach einigen Abgleichs der Software auch kein Fehler finden.
Somit hatte ich nur noch die Idee, er soll mal den internen Oszillator(8MHz) für Softwaretest nutzen
(sein externer Takt mit 5 Volt Betriebsspannung war ja schon extrem).
Hat er gemacht und siehe da, kein Problem mehr.Einen 14,7456MHz externen Quarz eingebaut immer noch alles OK
Kein Softwarefehler.
Wie du es bestätigst
das Laufzeitverhalten, nicht nur des MCU, sonder das gesamte Projekt sollt immer betrachtet werden.


Nö, aktuelle PC-CPUs arbeiten heute schon mit Kernspannungen um 1V, meine RAMs im PC mit 1.4V.
Die Bemerkung 1,7 Volt bezog sich auf die AT Mega IC’s.

Mit freundlichen Grüßen
fredred