Hi demmy,

muss mich Searcher anschließen. Kann noch nicht mal grob nachvollziehen was dein Programm machen soll. Einige „VARIABLENDEKLARATION“ kann ich nicht nachvollziehen bzw. sind Verschwendung.
Lassen wir erst mal so stehen.
Eine wichtige Frage hätte ich aber schon zur Hardware. Hat dein Board noch eine Com Schnittstelle für externen Terminalprogramm. Wenn ja ist dies für Fehlersuche einfach klasse.
Beispiel:
' HIER PASSIERT DER FEHLER!!!!!!!!!!!!!!
' Quelladresse mit erwarteter vergleichen

Print „Adresse “ ; R_bus_empfangene_quelladresse ; „ „ ; „ Pruef " ; Pruef_kartenadresse

If R_bus_empfangene_quelladresse = Pruef_kartenadresse Then ....


Nun siehst du den Inhalt der Variablen. Da du an jeder stelle im Programm solche Abfrage machen kannst, ist die Fehlersuche sehr hilfreich(so mache ich es) natürlich, wenn Erfolg die Prints ausblenden oder löschen. Benötigen viel Speicherplatz.
Hast du diese Möglichkeit, kann ich mein bevorzugtes Terminalprogramm in Anhang legen.
Nur so kannte ich damals den Fehler für „Checksummenprüfung“ finden.
Terminalprogramm hat den Vorteil. Anzeige als Sting/Dec/Hex und Bin gleichzeitig anzuzeigen wenn so eingestellt.

Nun schnell noch deinen letzen Beitrag gelesen. Lass mal Else weg und mach eine neue IF Abrage (wenn NICHT).

Ich schließe ein Bascom Bug aus.......

Mit freundlichen Grüßen
fredred