Hallo demmy,
Du schreibst “ich verwende alle 4 Timer„.
Ist schon eine weile her als ich ein lauffähiges Projekt mit Mega644 aufgebaut habe, bis ich den Controller durch einen Mega 128 ersetzt habe(100% Code). Ergebnis Projekt instabil. Ursache war Timer0.
Mit $regfile = "m1284pdef.dat" gibt es nur Timer,Timer1,Timer2 und Timer3 aber für die eingebundenen Lib für IR wird Timer0 benötigt. Somit diese Zuweisung. Const Timsk = Timsk0. Alles wieder OK.
Kann sein das dieser Fehler in Bascom schon behoben wurde.
Ist zwar nicht direkt die Hilfe für Bytevergleich aber wenn in einem größeren Code eine Timer- Interruptsausführung gestartet wird, die im Ablauf nicht passt, kann es schon mal chaotisch werden.
Somit sollte es nur ein Hinweis sein.
Weis auch nicht warum du nicht [Crc] nutzt. Siehe Bascomhilfe.
Nicht vergessen im UART werden immer die Steuerzeichen Chr(10) und Chr(13) angehängt. Diese Zeichen siehst du natürlich nicht am Terminal, wenn er nur Strings anzeigt. In Hexmodus schon.
Mit freundlichen Grüßen
fredred
Lesezeichen