Ich habe das technische Handbuch gelesen und mir ist der Wert der Prüfspannung auch aufgefallen. Die Prüfspannung ist höher als die Sperrspannung meiner getesteten Dioden. Zumindest habe ich nun Dioden vor mir liegen, von denen ich die Daten kenne.
Die Gebrauchsanweisung sagt mir, dass ich die Durchlassspannung UF der Diode messen kann.
Meine Dioden leuchten nun auf, wenn ich sie wie beschrieben anschliesse. Das ist doch nun ein Indikator dafür, dass zumindest die minimale Durchlassspannung erreicht ist. Der Strom den ich mit einem zweiten Multimeter messe ist verschwindent gering. Verstehe das gerade einfach nicht.
Ich muss natürlich zugeben, dass im Handbuch nur Diode steht und nicht Leuchtdiode. Vielleicht verstehe ich nicht genau wie der Unterschied zwischen den beiden Bauteilen ist.
Lesezeichen