- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: BLDC Motor ansteuern wie Leistung berechnen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Bei der Ansteuerung musst du dich damit auseinandersetzen, wie generell im RC-Modellbaubereich Servos etc. angesteuert werden und das emulieren. Regler wie dieser haben oft noch Sicherheitsfeatures, wo bei jedem Einschalten erst einmal Null und Vollgas und wieder Null gegeben werden müssen, bevor der Regler aktiviert wird.
    12V*200A=2400W ist schon korrekt, allerdings ist das die Leistungsaufnahme des Motors, was dann an der Welle wieder raus kommt ist ein anderer Schnack. Irgendwas ziwschen 50% und 80%, hier ist es wichtig, den Motor im richtigen Betriebspunkt zu betreiben (Datenblatt des Motors, idealerweise Diagramm mit Strom, Leistung, Wirkungsgrad über Drehzahl).
    Was die Modellbauer "continuous" nennen ist auch unterschiedlich, bei manchen ist das auch nur eine Minute. Aber mit Wasserkühlung könnte es schon nen Weile gehen. Im Zweifel den Regler immer überdimensonieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    127
    Würde lieber auf 24V gehen und dafür halbe Amperezahl... ist für alles gesünder.

Ähnliche Themen

  1. BLDC Motor 1.0 kW - 5.0 kW
    Von bniclas im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 21:13
  2. BLDC Motor regeln
    Von zetage im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 16:48
  3. Eigenen BLDC berechnen, konstruieren, bauen...
    Von Mr Bean im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 19:38
  4. BLDC Motor - Zündwinkel
    Von slaughter im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 18:39
  5. BLDC-Motor simulieren
    Von shaun im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 22:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test