- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Galvanische DC-Trennung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich habe mich vor 40 Jahren mit Gitarreneffekten beschäftigt und würde wegen hörbaren Brum nur Akkus bzw. Baterien verwenden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Das Problem ist nicht ein hörbares Brummen im Effektgerät, sondern dass mir geraten wurde, das Potential des Mikrokontrollers von dem des eigentlichen Effektgeräts zu trennen, um sowas von vornherein aus dem Weg zu gehen.

    Hier ist der ursprüngliche Thread: https://www.roboternetz.de/community...igital-steuern
    Ich denke, dass ich auf Mikrokontrollerseite inzwischen genug weiß, um mich da endlich ranzutrauen. Auch hab ich inzwischen die nötigen Werkzeuge hier, um mir ein feines Gehäuse dazu zu bauen

Ähnliche Themen

  1. Kondensator für galvanische Trennung
    Von White_Fox im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.11.2013, 17:20
  2. galvanische Trennung CAN Tx und Rx
    Von chientech im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 21:03
  3. Galvanische Trennung analoger Signale
    Von Crashmichl im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 07:08
  4. Galvanische Trennung bidirektionaler Signale
    Von Ralf Pongrat im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 09:04
  5. Galvanische Trennung Erfahrungen!!!!!!
    Von newbee78 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test