Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
Ja, genau. Gibts da nen Klassiker wie bei den Spannungsreglern den 78xx?
Son Bauteilchen ist ja doch relativ teuer. Einfach nach DC/DC-Wandler suchen?
Im Prinzip ja, wenn nicht immer wieder Leute einen Spannungsregler als DC/DC Wandler bezeichnen würden.

Und halt 9V Eingangs- und Ausgangsspannung? In diesem Fall hier wäre es ja ein Step-Down-Wandler, nämlich 12V => 5V.
Die Begriffe Step-Down bzw. Up machen hier keinen Sinn. So ein Baustein ist ein komplettes Schaltnetzteil mit Trafo und galvanischer Trennung. Da kann das Verhältniss von Eingangs zu Ausgangsspannung beliebig sein (solange man den Trafo passend hinbekommt).

Mein Anwendungsfall ist ein Gitarreneffektgerät, da hatte ich vor zwei Jahren oder so mal hier einen Thread erstellt...und das möchte ich jetzt weiter verfolgen.
Mir wurde damals geraten, eine Potentialtrennung zwischen Mikrokontroller (welchen ich einsetzen möchte) und Gitarreneffekt vorzunehmen, weshalb ich das gerne über einen DC-DC-Wandler machen möchte.
Dann muß du dir aber die Schaltung genau ansehen, damit du die galvanische Trennung über andere Wege wie Portpins nicht wieder aufhebst. Dann war außer Spesen nichts gewesen.

Analysiere doch erstmal deine Probleme und such dann nach einer Lösung, statt mit einer (Pseudo)Lösung anzufangen und danach nach dem passenden Problem zu suchen.

MfG Klebwax