Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Während der CanSat in der Rakete ist muss noch keine Verbindung bestehen, sondern erst wenn er am Fallschirm wieder runter kommt.
Empfängerseitig könnte man also durchaus mit einer Richtantenne grob die Peilung zum Sat halten.
Mir wäre es aber wichtig vorallem Senderseitig keine Selbstbaulösung zu haben (sowas kann Ärger geben).
Kennt jemand die hier?
http://www.pollin.de/shop/dt/OTI3OTg...A_433_MHz.html
Bzw. Erfahrungen mit Bestellungen bei dfrobot oder dem Bezug von dfrobot Produkten über Böcker?
vg Malte
Lesezeichen