Punkt eins war nicht kritisch gemeint, sondern als Anregung-schadet gewöhnlich nicht, mal zu gucken, was andere so machen.
Zu 2. hab ich auf die Schnelle mal eben das gefunden: http://www2.hs-augsburg.de/informati...noLibToAVR.pdf
Immerhin wird da erklärt, wie die Bibliotheken im AVR-Studio benutzt werden können.