- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Laser Rangefinder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (05.02.2015 um 05:28 Uhr)

  2. #2
    HaWe
    Gast
    barometrisch geht nur annähernd - wenn die Flugzeit deutlich unter 1 Stunde bleibt, würde ich sagen, und die Wetterlage stabil ist.
    Ich selber bin über 20 Jahre lang geflogen, und ich kann nur bestätigen: bei einem herannahenden Tief (oder wenn man in eins hineinfliegt) befindet man sich barometrisch ziemlich schnell in scheinbar luftiger Höhe, wo inzwischen (tatsächlich) schon fester Grund erreicht ist...

Ähnliche Themen

  1. Laser-Positionsscanner
    Von WL im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:01
  2. Ultra Low-Cost Laser Rangefinder
    Von Günter49 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:29
  3. 3D-Laser-Rangefinder im Selbstbau
    Von sashxx im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 23:19
  4. Laser?
    Von oratus sum im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 13:26
  5. Laser Sensoren? Abtasten und erkennen mit Laser? Möglich ?
    Von PsychoElvis64 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 18:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test