Wenn der Bot evtl. weniger wichtige Meldungen doppelt postet, müssen die wichtigeren halt zurückstehen. Ist nur ein Bot.[/OT]Einfach mal noch so als Nachtrag ... das hat der BOT ... nicht mit auf dem Schirm gehabt ... andere teilweise doppelt ...
Also versuche ich zu verstehen:
a) Ich kaufe einen USB-Chip, Typ FTDIxxx (oder einen Clon)
b) Der Chip wird ohne Treiber verkauft
c) Unter Windows ist ein chipspezifischer Treiber erforderlich
d) Der Hersteller FTDI stellt im Internet den Treiber unentgeltlich zur Verfügung
e) Geklonte Chips sind billig erhältlich, ebenso wie der von FTDI ohne mitgelieferten Treiber
f) Hersteller FTDI stellt sicher, dass seine eigenen Chips mit korrekter PID installiert werden
g) Hersteller FTDI modifiziert den Treiber so, dass Nicht-FTDI-Chips die PID Null haben
h) Für den USB-Chip-Nachbau wird also kein für ihn zugeschnittener Treiber bereitgestellt
i) Der USB-Chip-Nachbau erhält durch den "fremden" Treiber die PID Null
j) Der USB-Chip-Nachbau funktioniert nicht mit dem "fremden" Treiber bzw der PID Null
Klingt irgendwie schlüssig.
Wenn ich für die ABC-Grafikkarte den Treiber der XYZ-Karte installiere, dann ist jedenfalls mir klar, dass diese XYZ nix Sinnvolles macht. Ich bin auch nicht wirklich verwirrt, wenn der XYZ-Treiber mich nicht darauf hinweist, dass ich ihn für eine andere, möglicherweise (weitgehend) baugleiche Karte installiere, obwohl viele Treiber sich das für sie zuständige Teil suchen und es auch melden. Wenn ich meine zehntausend-Steine-Rolex durch eine neunundneunzig-Flocken-Rolex identischen Aussehens (und genauer Uhrzeit) ersetze, kanns schlimmer werden - dann kann ich das Ding los sein und muss noch an den Zoll ne Spende löhnen.
Lesezeichen