Ja, Anrufen war nicht das richtige Wort. Email oder in ihren Forum ein Bericht posten. Ich habe selbst kein USB Asuro Flash module, nur den alten RS232 module. Deshalb hat es für mich auch kein Sinn.
Ich habe vernommen das den FTDI Treiber von Windows Update zurück gezogen ist durch FTDI. Die PID Wert in dein IR-module ist damit natürlich nicht repariert. Es gibt Lösungen das zu reparieren mit ein Tool von FTDI. Aber ein einfache Beschreibung habe ich davon noch nicht gefunden.
Geändert von Valen (26.10.2014 um 16:24 Uhr)
Hier gibt es ein Lösung das den PID zurück setzt unter Linux:
http://www.minipwner.com/index.php/unbrickftdi000
Nice! Kann ich erst nachher testen, ich gebe dann Bescheid.
Ich frage mich nur gerade ob 6001 die PID ist die ich brauche.
Ich denke schon das PID 6001 richtig ist. Weil diesen alte Asuro-Flash download ein (alte) FTDI treiber drin hat das nur diesen PID in den .inf Datei nennt.
http://www.arexx.nl/downloads/asuro/...flash_v151.zip
Super hat funktioniert! Das flashen der PID ging wie beschrieben. Danach hat Windows den Stick auch direkt erkannt, automatisch Treiber installiert und einen COM Port dafür angelegt.
1000 Dank Valen, jetzt kann ich endlich weitermachen.
Hallo
Prima, vielen Dank an alle Beteiligten. Ich habe den Thread in der asuro-Rubrik oben angepinnt.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Lesezeichen