Wie siehts eigentlich mit der Schraube aus? Die müsste ja eigentlich auch isoliert sein, oder aus Kunststoff. Frag nur nach, da ich das selber nicht genau weiß.
Wie siehts eigentlich mit der Schraube aus? Die müsste ja eigentlich auch isoliert sein, oder aus Kunststoff. Frag nur nach, da ich das selber nicht genau weiß.
AI - Artificial Idiocy
Das kommt sicher drauf an, wie das "gesamte" Konzept ist. Ich befestige Kühlrippen meist direkt an eingelötete Teile, wie z.B. 7805. Die Fahne zur Wärmeableitung des 7805_TO-220 ist auf GND, da könnte man ja gleich mehrere Teile an eine Kühlfahne schrauben, keine Isolierung, Metallschrauben . . . Aber dieses Konzept geht sicher nicht immer auf.Wie siehts eigentlich mit der Schraube aus? Die müsste ja eigentlich auch isoliert sein, oder aus Kunststoff ...
Ciao sagt der JoeamBerg
Ich musste vor einigen Jahren mal aus Erfahrung lernen, dass das zB beim LM317 ganz anders ist - bei der TO220 Version liegt Vout auf der rückseitigen Metallfahne. Seitdem verwende ich konsequent immer Silikonscheiben und Isolierbuchsen zum installieren von TO220 Bauteilen an Gehäusen oder Kühlkörpern. Die Buchsen gibt's ja extra für genau diesen Zweck:Die Fahne zur Wärmeableitung des 7805_TO-220 ist auf GND
Ein pfiffiges Hausmittel diese zu ersetzen fällt mir aber gerade auch nicht ein.
Gruß
Malte
Lesezeichen