- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Motorgehäuse mit Chassis eleketrisch Verbunden -> Systemausfall

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    31
    @Geistesblitz: Danke für den Hinweis! Es sind in der Tat Scheibenwischermotore. Zwar nicht von Pollin sondern der Typ hier. In dem Artikel steht,
    Verbindung zwischen Gehäuse und Masse
    . Was ist da mit
    Masse
    gemeint? Einer der beiden Motoranschlüsse ist mit dem Gehäuse verbunden? Das würde natürlich einiges erklären... (Bin jetzt nicht mehr im Labor um das grad mal zu messen).

    Hier das Schaltbild des Motors:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image001.jpg
Hits:	11
Größe:	7,1 KB
ID:	29232
    Ich kann ja jetzt keine Verbindug von einer "Masse" zum Gehäuse feststellen, bzw. nur über den Kondensator (ubekannter Größe).
    Geändert von lebratmaxe (21.10.2014 um 14:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 12:58
  2. Wie werden zwei Roboterzellen verbunden?
    Von ZellRobi im Forum Mechanik
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 13:22
  3. hat jemand controller mit einander verbunden?
    Von dark emporer im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 01:01
  4. Eagle: Pinkontakt nicht vollständig mit Fläche verbunden
    Von Arme Sau im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 16:39
  5. ATMEL M8 optisch mit RCX 2.0 und Spybotics verbunden!
    Von peli51 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2005, 07:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen