Wenn ich richtig informiert bin, kann man mit 1W theoretisch 600 lm Lichtstrom erzeugen. Heut schafft man mit käuflichen LEDs 100-150 lm/W, also einen Wirkungsgrad von 18-25%. Wie soll das dann mit den im Artikel genannten 100x weniger Strom funktionieren ?
Der Strom ist das Eine, die Spannung das andere!
In den Diagrammen sind 1-3V/µm angegeben, also 1-3kV/mm
Bei der praktischen Umsetzung wird man wohl auf Spannungen von einigen 10V bis 100v kommen.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen