Als Einsteigergerät finde ich ältere Tektronix oder Hameg Geräte (Analog) immer noch empfehlenswert. Die können eine Menge, die Bedienung ist imho durchdacht und man kann sich auf die Ergebnisse verlassen. Das halte ich für sehr wichtig. Erfahrenere Nutzer wissen mit Bugs von manchen China-Krachern umzugehen, Einsteiger tun sich damit oft schwer, was ganz natürlich ist.
Noch vor kurzem hätte ich bei neuen Digitaloszis zu einem Marken-Gerät geraten. Heute sehe ich das nicht mehr so. Dieses Review aht mir zu denken gegeben. Auf den Preis allein kommt es wohl nicht an.
https://www.youtube.com/watch?v=cRYxKcES-tI
https://www.youtube.com/watch?v=YpCfgtU0lm8
https://www.youtube.com/watch?v=s0jvcY9BVZ0
https://www.youtube.com/watch?v=z3cIxybY_v4
https://www.youtube.com/watch?v=-v1e1oDLIzk
https://www.youtube.com/watch?v=IZoqLLesr1s
Das Gute dabei ist, dass man sich als sparsamer Rigol-Besitzer bei so vielen Bugs gleich viel besser fühlt.
Lesezeichen