- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: PCF 8574.. Die Adresspins verbinden ?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hi,

    I2C Busteilnehmer sind über eine Adresse ansprechbar. Diese Adresse ist bei manchen Bauteilen fest eingestellt und bei anderen Bauteilen (teilweise) von außen definierbar. Beim PCF8574 kannst Du drei Bit der Adresse von außen einstellen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pcf8574fig11.jpg
Hits:	16
Größe:	25,9 KB
ID:	29195

    (Fig 11 aus dem Datenblatt)

    Legst Du einen Pin auf high, entspricht das einer 1 in der Adresse, legts du ihn auf low, entspricht das einer 0. Wenn Du das ganze Jumpern willst, kannst Du die drei Pins per Pull-Up hochziehen, die Pins die Du auf 0 setzen willst, brückst Du dann mit einem Jumper nach Masse.

    Gruß
    Malte
    Geändert von malthy (13.10.2014 um 20:15 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. PCF 8574 auslesen
    Von atmegadennis im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 12:13
  2. I²C: PCF 8574
    Von fitec im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 21:25
  3. RN-Relais (PCF 8574) Slave Adresse ändern
    Von ulby im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 11:34
  4. PCF 8574 Problem
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 13:05
  5. PCF 8574 ansteuern
    Von philiph im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 23:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test