Naja eine Fehlerbehandlung muss ja in irgendeiner Form rein!? Das mit der Überwachungszeit ist rein nur als Fehlerbehandlung gedacht um im Fehlerfall wieder auf einen grünen Zweig zu kommen, also den Telegrammempfang zu bereinigen.
Und wenn ein Fehler im Buszyklus auftritt muss das doch auch irgendwie behandelt werden!? Oder feuert ihr einfach alle Telegramme nacheinander einfach raus und wartet gar nicht nach jedem anpollen eines Slaves auf dessen Antwort?
Ich meine man muss doch immer mal damit rechnen das ein Telegramm mal zerstört wurde durch Einstreuungen oder was weis ich!
Also Ziel soll es sein, einen Ausgangsdatenspeicher, welcher im Master permanent aktualisiert wird an die Slaves zu verteilen und umgedreht die aktuellsten Daten abzuholen um einen Eingangsdatenspeicher zu füllen. Die Daten stehen also so und so die ganze Zeit in der Steuerung zur Verfügung und werden dann nur nochmal in der zu diesem Zeitpunkt aktuellsten Form gesendet.
Lesezeichen