Hallo Thot_,
Zitat Zitat von Thor_ Beitrag anzeigen
Wie aber wird das Ritzel auf der Welle gegen axiale Verschiebungen gesichert? Die Welle hat ja sonst kein Gewinde o.Ä.
Reicht es da, das Ritzel einfach mit einer Madenschraube auf der Welle zu sichern (vorher evtl. kleines Loch in die Welle vorbohren)?
Das Loch in der Welle kannst du dir sparen, das ist meist ein halber Ersatz für die Feder.

Es gibt auch unterschiedliche Madenschrauben: Entweder vorne Flach, mit Spitz oder mit Schneide.
http://www.cnc-modellsport.de/produc...oducts_id=1774

Oft sind Motorwellen aber auch gehärtet, da ist dann nichts mehr mit bohren.

Dann kann man das Ritzel noch aufpressen oder aufschrumpfen.

Aufschrumpfen macht man meist mit Aluminium-Ritzeln.
Da sich Aluminium stärker mit der Temperatur ausdehnt, kann man ein heisses Alu-Ritzel (100-200°C) einfach auf die Welle aufschieben, wenn das Ritzel abgekühlt ist, bekommt man es kalt nicht mehr von der Welle runter.

Eine weitere Möglichkeit ist noch kleben. z.B. Loctite hat dazu spezielle Klebstoffe.
http://www.loctite.ch/de/welle-nabe-verbindung-7769.htm

MfG Peter(TOO)