- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Nutzbare Kapazität 12V 9Ah Bleigelakku

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Laderegler und Unterspannungsschutz zu trennen bedeutet auch, dass ich den Regler aus dem Set rausschmeißen muss, bzw. parallel dazu einen 'Batteriewächter' anschließe, der die Entladeregelung steuert und das Schwingen vermeidet.

    Der Arduino verbraucht mit dem angeschlossenen Display zusammen knapp unter 50mA. Mit dem Motor (ohne Anlaufstrom) ca. 250mA.
    Wobei ich auch erwähnen möchte, dass bereits alls Analogpins des Arduino belegt sind.

    Der problematische Schwingverhalten tritt aber schon ein, sobald Arduino mit Display (HD44780) mit Strom versorgt werden.

    Haben die Unterspannungsschutzschalter/Batteriewächter dann auch zwei unterschiedliche Werte zum Aus- und Einschalten?
    Auf Anhieb hab ich bei Ebay eigentlich nur ähnliche Laderegler wie den aus dem Set gefunden. Ich weiß auch nicht genau, was ich da suchen muss
    Geändert von Cysign (13.10.2014 um 07:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 19:52
  2. Bleigelakku 12V 3Ah - Motor+Logik ?
    Von Barthimaeus im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 20:12
  3. 12V -> 5V Theorie, 12V -> 0V bzw. 12V Praxis. Gelöst.
    Von Ausbilder 'Durchdrücker' im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 00:17
  4. Mini-ITX an 12V Bleigelakku
    Von tulib im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 18:11
  5. Mono D 1,2V 9Ah - Reihenschaltung
    Von Händler im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 14:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen