ja, das bidirektional stimmt, ich muss ja bytes schreiben und lesen können.
Geschwindigkeit ist kein Thema, der Mega-i2c kann locker 400kHz und an jedem Endgerät reichen locker 10kHz aus.
Ich muss sie nur alle einzeln pollen können.
Die I2C slaves sind ganz normale i2c-Chips, das könnten z.B. durchaus PCFs oder MAXs oder MPUs etc. sein.
Das mit OC oder OD verstehe ich nicht.
Lesezeichen