> Vielleicht, weil Du nicht sämtliche anderen Namen für diese Sache kennst und natürlich nicht kennen kannst.
Genau das ist das Thema ! "electronic rectifier", "gleichrichter regelbar", "synchrongleichrichter", etz. alles nix null.
Klar, neben mir liegen die power-mosfets, den Stepper will ich eh mit arduino mini regeln, da kann ich bei max 20Hz sogar die frequenz mit analog-digital bestimmen und die 6 mosfets einfach per widerstand an den arduino hängen. mag aber nicht.
in elektronischen bohrmaschinen müssten regelbare gleichrichter sein. aber die Mosfets/Triacs sind dann für 240 Volt ausgelegt und haben nicht die 0,0000 Ohm die man bei 40 Volt haben kann.
das Roland
hab die Links zum velomobil nur kurz angeklickt. Kümmer mich eigentlich nicht mehr um die Spielzeugmenschen. Wenn Du Nichtraucher bis und keinen Fernseher mehr hast magst Du vieleicht meinen youtube kanal abonieren. Wenn alles gut geht, rolle ich so ende November los. Baue gerade die gebogene Dachkonstruktion aus Glasfaser und parallel die erste Version von meinem stufenlosen getriebe. Wenn alles klappt, werd ich so zwei patente anmelden. Wenn ich die bekomme stünde einer 300.000 Euro Crowdfunding Campagne eigentlich nichts im Wege. Wie schon gesagt interessiert mich das aber wenig.
Lesezeichen