- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wo Synchrongleichrichter kaufen (ausschlachten) ???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407

    Synchrongleichrichter Selbstbau

    Zitat Zitat von verlierer Beitrag anzeigen
    Warum finde ich bei Ebay etz. nirgends fertige Synchrongleichrichter ?
    Das muss doch schon lange ein Standardbauteil sein.
    ...
    Ich will da nichts selber zusammenlöten. Die Dinger muss es doch fertig geben.
    Finde aber gar nichts.
    Ohne selber löten wird das wohl nichts. Selbst dies ist nicht als Nachbauanleitung zu finden. Das Einzige was ich fand ist dies was für eine Fahrradbeleuchtung bestimmt ist und über einen Dynamo gespeißt wird :

    http://www.ledstyles.de/index.php/At...MOSFET-GR-gif/

    Ich selber hätte gern etwas was mir ca. 20V~ bei 40 Ampere gleich richtet. Verstehe deshalb genau so wie Du nicht, warum es da nichts Fertiges oder zum Nachbau gibt, da " Gleichrichtung " ja wirklich eine Standardaufgabe in der Elektronik ist.

    Wie schnell soll denn das Holzmobil unterwegs sein ?
    Bau bitte kein Verkehrshindernis. Ich mein die Straßen und Autobahnen hier im Ruhrgebiet sind zwar meist nicht so frei, aber 60km/h sollte es mindestens haben und >80km/h wäre natürlich super für gelegentliche kurze Fahrten über die Autobahn, aber so ein " Holzmobil " wird wahrscheinlich eh keine Zulassung für die Autobahn bekommen, wahrscheinlich noch nicht einmal für den Straßenverkehr. In dieser Richtung tut sich doch schon einiges, warum kommst Du jetzt auch noch mit so etwas ?

    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post587645

    Warum bezeichnest Du die Entwickler vom TWIKE als " Spielzeugmenschen " ?
    Ihre Ideen werden zwar von den Meisten nicht angenommen, weil das Ding optisch nicht ansprechend ist,
    aber als Personenbeförderungsmittel erfüllt es sehr gut seinen Zweck. Zwar haben die das Ding jetzt auch richtung Optik verändert, was für mich leider nur Geld und Resourcen verschwendung ist, aber die wollen ihre " Kiste " ja auch an den Mann bringen.


    Bernd_Stein
    Geändert von Bernd_Stein (11.10.2014 um 10:13 Uhr) Grund: Da ist mir noch was eingefallen
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

Ähnliche Themen

  1. Ps2 ausschlachten?
    Von niki1 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 10:05
  2. Monitor ausschlachten , TIPPS?
    Von niki1 im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 14:52
  3. Maus ausschlachten
    Von harry3 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 19:53
  4. Alten PC-Kram ausschlachten?
    Von Goldenflash im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 21:12
  5. DAT-Streamer ausschlachten ?
    Von PicNick im Forum Elektronik
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress