... einfach alle Megas an den UART anschließen, ein Protokoll brauchst du ja so oder so um das alles zu verwalten ...
Das habe ich bei meinem Archie mit zwei "Empfängern". Sender ist ein mega1284, Empfänger waren zwei mega8/TQFP. Nachdem ich einen mega8 gegen einen m168 getauscht hatte (tauschen musste :-/ ), ging alles so gut wie davor. Dann einen m328er draufgelötet damit ich mehr SRAM bekomme - und schon gabs Ausfälle. Ausführliche Beschreibung ab hier - und es war nicht zu entstören.