Zitat Zitat von demmy Beitrag anzeigen
Ahh ok, das mit dem Ausmultiplizieren und dem Offset macht natürlich Sinn.

Aber jetzt nochmal dumm gefragt, im Endeffekt muss ich ja doch die Formel wie ich es oben gemacht habe nach X umstellen!?

Gibt es noch einen anderen Weg um nicht über die Spannung zu rechnen?
Klar musst du nach umstellen, wenn due das so rechne willst.

Über die Spannung zu rechnen ist doof.
Die meisten µC haben keine FPU, also benötigen FP-Berechnungen viel Zeit und die Bibliotheken brauchen auch noch Speicherplatz.
Zudem liefert den ADC irgendwelche Integer von 0...1023.
Dies jetzt in Volt umzurechnen macht nicht wirklich Sinn. Zumal das Endresultat wieder ein Integer im Bereich 0..100% ist.

Die 0.1515 kann man, ohne FP zu benutzen mit einem Bruch annähern.

Also
((x*1000)/6601)
1000/601 = 0.15492198

Du kannst jetzt selbst noch bessere Paarungen für den Bruch suchen.

Eine andere Möglichkeit ist über eine Tabelle.
Da der Sensor sowieso nicht so wahnsinnig genau ist sollte eine Tabelle mit etwa 11 Einträgen reichen.
Also die ADC-Werte für 0, 10, 20 ..... 90 und 100%rF
Die Zwischenwerte kannst du dann linear interpolieren.

MfG Peter(TOO)